|
|
|
Die allgemeinen Phasen des Lebenszyklus eines Bauobjektes sind die Erstellung, die Nutzung (aus Unterhalt und Instandsetzung) und der Rückbau.
Sollen die unterschiedlichen Phasen des Lebenszyklus eines Neubauobjekts mit einem Bestandsobjekt verglichen werden, so ergeben sich lediglich Unterschiede in der ersten Phase. Der Neubau wird erstellt, während das Bestandsobjekt schon existiert:

|